Sanierungskonzepte im Bauwesen
Teilsanierung,
Komplettsanierung,
Kernsanierung,
Umbau,
Anbau
Bestandteile eines Sanierungskonzepts von HAUSKOMPASS
.kompetent .termintreu .erfahren
Bestandsaufnahme und Analyse
Festlegung der Sanierungsziele
Maßnahmenplanung
Kosten- und Zeitplanung
Abstimmung mit Behörden
Umsetzung und Qualitätskontrolle
Beispiele für Bausanierungen
• Wohngebäude
Modernisierung von Heizung, Fenstern und Fassaden; Schimmelbeseitigung.
• Denkmalgeschützte Gebäude
Restaurierung historischer Elemente unter Beachtung des Denkmalschutzes.
• Industrie- und Bürogebäude
Anpassung an moderne Arbeitsanforderungen, energetische Nachrüstung.
Ein gut durchdachtes Sanierungskonzept ist essenziell, um Kostenüberschreitungen zu vermeiden und langfristig funktionale, wirtschaftliche und ökologische Vorteile zu sichern.